Montag, 22. Dezember 2014
Frohe Weihnachten...

...wünscht der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. allen Gästen, Besuchern und Freunden, die während des dreitägigen Schauspiels - bei dem nicht nur der Weihnachtsmann eine Maske trägt - hoffentlich an die ereignisreiche Zeit mit uns denken. Und weil's so schön war, lassen wir extra zu Silvester keine Raketen in den Nachthimmel steigen.

Freitag, 19. Dezember 2014
Vorstandswahl, Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier

Mehr als 100 Mitglieder, Kollegen, Sänger und Schauspieler feierten kürzlich die Neuwahl des Vorstandes, den Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers und den Ausbruch der Weihnachtszeit. Der kulturellen Höhepunkt wurde vom Brandenburger Liedermacher Matthias Kriesel geliefert. Er erhielt rasenden, frenetischen, nicht endenden Beifall für seine Darbietungen.

Donnerstag, 4. Dezember 2014
Teeny Disco im KiJu

Es ist wieder soweit: Die Teeny Disco mit DJ Neumi für Leute im Alter von 10 bis 14 Jahren lädt am 5. Dezember von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr zum Tanze ein. Der Eintritt kostet 1,00 Euro.

Montag, 24. November 2014
Tempo 2015 - Silvester im KiEZ Bollmannsruh

Die traditionelle Silvesterfeier „Tempo 2015“ des KiEZes findet am 31.12.2014 ab 18.00 Uhr in der dortigen Studiobühne statt. In der Silvesternacht enthalten sind das Buffet, ein Mitternachtssnack, Getränke aller Art, die Übernachtung und das Langschläferfrühstück.
Musikalisches gibt es aus der Konserve.

Informationen und Tickets unter: 033838 30830 oder 0151 14832742 bzw. info@kiez-bollmannsruh.de

Mittwoch, 15. Oktober 2014
Die Halloween-Party in den Herbstferien

Halloween findet bei uns für alle Ferienspielleute bereits am 30. Oktober statt: Von 15.30 bis 19.00 Uhr im sind alle Kinder ab 6 Jahre herzlich zu einer Unruhenacht im KiJu eingeladen. Es drohen gruselige Speisen und schaurige Getränke, Spiele, Musik. Dankenswerterweise schminkt die Johanniter Unfallhilfe von 16 bis 18 Uhr Wunden und andere eklige Sachen. Viel Spaß.

Mittwoch, 15. Oktober 2014
Herbstferienkinder aufgemerkt: Disco-Fieber für Kids

Die nächste Kinderdisco findet am Freitag, 24.10.2014, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im KiJu statt. Tanzen können alle Kids zwischen 10 und 14 Jahren. Es winken Cocktails und kleine Überraschungen.

Dienstag, 7. Oktober 2014
JugendFEIER-Eröffnungsparty im Brandenburger HdO

Am Samstag, dem 11.10.2014 findet von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr die JugendFEIER-Eröffnungsparty 2015 des umanistischen Regionalverbandes für alle Achtklässler statt. Im Haus der Offiziere, in der Magdeburger Straße 15, 14770 Brandenburg haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und alles zu erfahren, was sie in den folgenden Wochen und Monaten erwartet. Daneben gibt es für die JugendFEIER-Teilnehmer natürlich jede Menge Musik mit DJ Rob. Interessierte Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen.

Montag, 29. September 2014
23. Kinderfilmfest im KiJu "Weltverbesserer!"

Die 23. Auflage des Kinderfilmfestes im Land Brandenburg startet am 6. Oktober 2014 im Haus der Kinder, Jugend und Familien "KiJu". Die Eröffnungsveranstaltung präsentiert um 09.30 Uhr den belgisch - holländischen Kinderfilm "Alfie der kleine Werwolf".
Im Brandenburgischen Themenjahr 2014 "Jahr der Partizipation" steht das Filmprogramm unter dem Motto "Weltverbesserer!". 7 Spielfilme, ein Kurzfilmprogramm und ein Bilderbuchkino erzählen Geschichten aus ganz unterschiedlichen Ländern. Überall aber setzen sich die Film- heldinnen und Filmhelden mit Mut, Witz und viel Durchhaltevermögen dafür ein, ihre Welt ein bisschen schöner und lebenswerter zu machen.
Umrahmt werden die Filmveranstaltungen durch vielfältige medienpädagogische Begleitprogramme. Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe verbindet Filmkultur mit Filmbildung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Film- und Medienkompetenz in der Stadt Brandenburg. Es macht dem jungen Publikum anspruchsvolle Filme zugänglich, die in kommerzieller Hinsicht oft nur geringe oder gar keine Chancen haben.
Die Besonderheit des Kinderfilmfestes im KiJu liegt jedoch darin, dass die Kinder und Jugendlichen aktiv in die Vor- und Nachbereitung einbezogen werden. Einige Filmveranstaltungen werden durch ein Rahmenprogramm so ergänzt, dass sich die Zuschauer mit dem eigenen Filmerleben und dem Medium Film auseinander setzen können. Darüber hinaus bieten die Filme reichhaltige Nachbereitungsmöglichkeiten für den Unterricht und die pädagogische Arbeit. Sie vermitteln aufschlussreiche, spannende Begegnungen mit Heldinnen und Helden von hier und anderswo. Sie eröffnen Einblicke in unterschiedliche Lebensweisen und Kulturkreise und leisten damit auch einen Beitrag zur Entwicklung von Toleranz und Weltoffenheit.

Die Filme:
Ben X
Das Mädchen Wadjda
Der Traum
Opal Dream
Ernest & Célestine
Alfie, der kleine Werwolf
Kiriku und die Zauberin

Mittwoch, 24. September 2014
8. Kraftgeistiade im KiJu

Die achte Kraftgeistiade des Hauses der Kinder, Jugend & Familien KiJu findet am Freitag, 26. September, ab 16.30 Uhr im Sportbereich und Außengelände der Einrichtung statt.
In sechs Disziplinen werden körperliche und geistige Athletik verlangt, um den sechsten Geistes-Riesen zu küren. Den originellen Titel erringt derjenige, der am besten die Symbiose aus Kraft und Verstand in sich vereinigt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, sich im außergewöhnlichen sportlichen Wettstreit zu messen.

Dienstag, 23. September 2014
Das war "Vom Pionierferienlager zum KiEZ" in Bollmannsruh

Was für ein Jubiläum: Wie ließen 60 Jahre Revue passieren!! Anekdoten, Livemugge, Disco, Reden und ein irres Wetter sorgten dafür, dass niemand diese Nacht vergessen wird. Wir bedanken uns deshalb bei uns selbst, der Gemeinde Päwesin, Birgit Fischer, Innenminister Ralf Holzschuher, der Landrätin des Kyffhäuserkreises Antje Hochwind, dem Beigeordneten Dr. Wolfgang Erlebach und allen anderen, die zu diesem Fest beitrugen. Spassibo!

Montag, 15. September 2014
Am Freitag: 60 Jahre Bollmannsruh!!

Der Countdown läuft! Freitag ab 18.00 Uhr gehts los. Um 18.15 Uhr wird die Ausstellung 60 Jahre Kinder- und Jugendreisen in Bollmannsruh mit Olympiasiegerin Birgit Fischer, Außenminister Frank-Walter Steinmeier sowie Innenminister Ralf Holzschuher eröffnet. Danach beginnt das Jubiläumskonzert mit Robby Schulze und Band sowie dem Headliner Ostrock deluxe Klassik. Der Morgen endet in der Studiobühne mit Musike von DJ Tonart.
Wir freuen uns!

Donnerstag, 11. September 2014
JugendFEIER-Hefte sind verteilt!

Die Info-Hefte zur JugendFEIER 2015 sind jetzt an allen Schulen in Brandenburg, Bad Belzig, Beelitz, Ludwigsfelde, Rangsdorf, Dahlewitz, Blankenfelde, Dabendorf und Großbeeren verteilt. In den jeweiligen Sekretariaten liegen die Broschüren aus. Diese enthalten neben vielen Informationen rund um die JugendFEIER auch ein Anmeldeformular.

Freitag, 29. August 2014
Morgen: Familienflohmarkt im KiJu

Von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet am 30. August der alljährliche Familienflohmarkt auf dem Außengeländes des Hauses der Kinder, Jugend und Familien statt. Viel Spaß!

Donnerstag, 28. August 2014
Geländespiel der Brandenburger Schulen im Gördenwald

Der Humanistische Regionalverband organisierte zum sechzehnten Mal den traditionellen Geländemehrkampf im Rahmen der Kennenlernwochen der Brandenburger Schulen. Diesmal sogar an zwei Tagen. Acht Stationen sorgten für den notwendigen unterhaltsamen Abenteuer- und Lerneffekt. Und hier sind die Platzierungen:
Nicolaischule: Sieger 7b Teamgeist: 7b
Otto-Tschirch-Oberschule: Sieger 7a Teamgeist: 7a
Oberschule Nord: Sieger 7e Teamgeist 7e
BOS Kirchmöser: Sieger 7/1 Teamgeist 7/1
Bertold-Brecht-Gymnasium: Sieger 7b Teamgeist 7c

Mittwoch, 27. August 2014
Zum Jubiläum: „Ostrock Deluxe Klassik“ im KiEZ Bollmannsruh

„Ostrock Deluxe Klassik“ und das Berlin Symphonie Ensemble präsentieren anlässlich der 60-Jahrfeier eine Zeitreise durch 30 Jahre DDR-Rockgeschichte auf der Freilichtbühne Bollmannsruh.
Die DDR ist Geschichte, doch der Ostrock hat überlebt. Ostrock ist einmalig. Er galt nie nur als Unterhaltungsmusik. Er kündete viel mehr von Weltall, Erde und Mensch, überbrachte versteckte Botschaften und begleitet bis heute ganze Generationen zwischen Liebe, Frust und Zorn. Titel wie „Am Fenster“, „Bataillon d‘Amour“, „Am Abend mancher Tage“ oder „Der blaue Planet“, sind die Kult-Hits des Ostens. Inhaltsstark und zeitlos, bekannt und geliebt. „Ostrock Deluxe Klassik“, das ist eine Symphonie aus Klassik und Rock. Das Berlin String Ensemble ist europaweit bekannt. Die Rockmusiker sind Bandmitglieder aus der alten Ostrock-Szene, deren musikalischen Wurzeln bei Rockhaus, Scirocco, WIR, den Gauklern, der Dirk-Michaelis-Band und anderen Combos lagen. Sie haben den Ostrock im Blut. Freuen Sie sich auf die größten Kult-Hits des Ostens, wundervoll arrangiert, symphonisch begleitet und stimmungsvoll in Szene gesetzt. Freuen Sie sich auf „Ostrock Deluxe Klassik“ in Bollmannsruh.

Montag, 4. August 2014
Vom Pionierferienlager zum KiEZ - 60 Jahre Kinder- und Jugendreisen in Bollmannsruh

Wir reisen am 19. September zurück in die Zukunft und feiern die vergangenen 60 Jahre mit kulturellen Augen- und Ohrenschmausen. Lasst Euch von einer melancholischen Fotoausstellung, von aktueller Popularmusik sowie von bekannten Musikern aus längst vergangenen und doch so aktuellen Zeiten verzaubern. Und letztendlich gehört zu jedem Jubiläum auch Konservenmusike mit DJ Ton-Art, dem absoluten Spezialisten für Ostrock und anspruchsvoller Mugge zum Abtanzen. Die gibts aber erst zum Schluss - dafür aber bis zum Morgengrauen.
Und was ist eigentlich das Allerbeste am Ferienlagerambiente? Genau: Alles ist draußen (Sternenhimmel, Melancholie und Romantik) und drinnen (kuschlig, Körperkontakt).

Donnerstag, 10. Juli 2014
Sommerfest der Krabbelgruppe "KiJu-Minis"

Am Montag, 21. Juli feiert ab 15 Uhr die KiJu-Krabbelgruppe "KiJu-Minis" den Sommer. Es gibt Spiel und Spaß für die Kleinen, z.B. Ballspiele, Malen mit Fingerfarben, Basteln.
Die Eltern können bei Kaffee und Kuchen das Außengeläde des KiJu genießen.

Anmeldungen bitte bei Tine (0176-41 17 65 68)

Donnerstag, 3. Juli 2014
"Hallo Ferien! - Party" im Haus der Kinder, Jugend und Familien

Am kommenden Donnerstag, 10. Juli findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr die "Hallo Ferien! - Party" statt. Auf dem Außengelände des KiJu sorgen viele Mitmachangebote und Aktionen für Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren dafür, dass der Ferienbeginn ein großartiger Spaß für alle Besucher wird. Gleichzeitig erfolgt die Einweihung des größten Kistenkletterturmes des Landes Brandenburg, der Dank vieler Spenden seit einigen Wochen ein wahrer Hingucker Hohenstückens ist. Weitere Angebote sind u.a. : Hopseburg, Kinderschminken, Spaßolympiade, Musik, Grillen etc.. Traditionell wird auch das sechswöchige Ferienprogramm des KiJu vorgestellt.
Ferienkinder zahlen einen Beitrag von 0,50 EUR.

Login