Mittwoch, 20. Dezember 2017
Ein frohes Fest und einen guten Rutsch...
...wünscht der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. allen Gästen, Besuchern und Freunden, die während des dreitägigen Schauspiels - bei dem nicht nur der Weihnachtsmann eine Maske trägt - hoffentlich an die ereignisreiche Zeit mit uns denken. Und weil's so schön war, lassen wir extra zu Silvester keine Raketen in den Nachthimmel steigen.
Freitag, 24. November 2017
Darf ich
bitten!
Der Tanzkurs im Rahmen der JugendFEIER 2018 beginnt am 27. November in Brandenburg im Haus der Kinder, Jugend & Familen (KiJu), Willibald-Alexis-Straße 28. Die Jugendlichen erlernen hier das notwendige Wissen und Können, um im Anschluss der Feierstunden im April und Mai 2018 mit den stolzen Eltern oder Großeltern eine gepflegte Sohle aufs heimische Parkett zu legen. Um 16.15 Uhr geht es am Montag los und Anmeldungen dafür nimmt das Büro für Jugendfeier gern noch entgegen.
Freitag, 27. Oktober 2017
kiLANju - LAN
Party 6.0 vom 17. bis 19. November
Vom 17. bis 19. November (von Freitag, 16 Uhr bis Sonntag, 11 Uhr) findet
im KiJu wieder eine LAN-Party statt. Gespielt wird alles, was sich auf den
Rechnern (Eigene Rechner sind Voraussetzung) der Teilnehmer befindet. Legendäre
Klassiker der LAN-Kultur wie Warcraft 3 oder Unreal Tournament werden besonders
gern gesehen. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist. Der
Eintritt beträgt 10 Euro.
Für weitere Informationen steht Max Jüttner
(0151.14563108) unter m.juettner@humreg.de bereit.
Montag, 23. Oktober 2017
„East Coast
Brandenburg“ - ein autobiografisches Theaterstück
Am 16.11.2017 um 19:30 Uhr findet die Premiere von "East Coast Brandenburg"
im Brandenburger Haus der Offiziere statt. Die zweite Aufführung folgt am
17.11.2017. Erarbeitet ist das Stück von der freien Theaterwerkstatt des
Humanistischen Regionalverbandes unter Leitung von Kevin Adam. "Jordan ist 17
Jahre alt und hat viele Träume. Erkrankt an einer Muskeldystrophie und dem
Epidermolysis bullosa simplex, einer seltenen Genkrankheit, versucht er sein
Leben zu meistern. Er selbst will nicht als kaputter Genhaufen angesehen werden.
Was bedeutet für ihn Leben? Was Sterben? Würde er sich "neu backen", wenn er
könnte? Wie geht er mit den Stigmata in der Gesellschaft um?"
Freitag, 13. Oktober 2017
Die
Herbstferien im KiJu
Vom 23.10. bis 3.11. sind Herbstferien. Und hier ist unser Ferienprogramm,
das keine Wünsche übrig lässt:
Kinderclub (bis 11 Jahre): Montag bis
Freitag von 12 - 18 Uhr
Jugendclub (ab 12 Jahren): Montag bis Freitag von
14.30 - 20.00 Uhr
Nur am Halloween-Day im KiJu gibt es veränderte
Öffnungszeiten!
Mo, 23.10.17 KC: Rätselhaftes rund um den Herbst
JC:
offenes Angebot
Di, 24.10.17 KC: Gespenstische Mobiles und Girlanden
JC:
Spukige Speisen in der Jugendküche (0,30 EUR)
Mi, 25.10.17 KC: Ofengeister in
der Kinderküche (0,30 EUR)
JC: offenes Angebot
Do, 26.10.17 KC:
Malerischer Herbst und schaurig, schöne Schlemmereien in der Kinderküche
(0,30 EUR)
JC: Das große Chartbreaker - Musicquiz
Fr, 27.10.17 KC:
Gruselgläser selbstgemacht (1,00 EUR)
JC: Kürbisschnitzereien
Mo,
30.10.17 KC: Frankenstein lädt ein: Halloweenparty im Spukhaus (1,00 EUR) von 16
-19 Uhr
JC: Zombie-Apocalypse am Halloween-Day (1,00 EUR) von 19 -22
Uhr
Di, 31.10.17 geschlossen – Reformationstag
Mi, 01.11.17 KC: Leckere
Kürbissuppe in der Kinderküche (0,30 EUR)
JC: offenes Angebot
Do,
02.11.17 KC: Licht- und Schattenspiele mit Pfiff und Spaß in der Kinderküche
(0,30 EUR)
JC: Black Thursday: Gruselfieber und Gänsehaut
Fr,
03.11.17 KC: Herbstschätze gesucht! Waldspaziergang
JC: offenes
Angebot
Wir wünschen euch viel Spaß!!!
Montag, 9. Oktober 2017
"ganz groß" -
26. Kinderfilmfest im KiJu
Das 26. Kinderfilmfest findet "ganz groß" vom 6. bis 17. November im Haus
der Kinder, Jugend und Familien statt.
Seinem diejährigem Titel entsprechend,
zeigt das Kinderfilmfest wahre Größe. Um wirklich groß oder vielleicht gar
überragend zu sein, kommt es weit mehr auf die inneren Werte, die Haltungen und
Überzeugungen an. In diesem Sinne sehen sich die Heldinnen und Helden der für
das Kinderfilmfest ausgewählten Filme vor große Herausforderungen und
Bewährungsproben gestellt. Auch wenn sie körperlich nicht unbedingt die Größten
sind, finden sie – gerade in schweren Zeiten und besonderen Situationen – die
Kraft und die Stärke, um über sich selbst hinauszuwachsen.
Unsere
Filme:
- „Molly Monster“ Deutschland/Schweden/Schweiz (1. - 2. Klasse)
- „Schickt mehr Süßes – Null Bock auf Landluft“ Dänemark/Schweden (2. - 4.
Klasse)
- „Hodder rettet die Welt“ Dänemark (2. – 4. Klasse)
- „Zugvögel –
Wenn Freundschaft Flügel verleiht“ Belgien/Frankreich (3. – 6. Klasse)
- „Ab
ans Meer“ Tschechische Republik (4. – 7. Klasse)
- „Auf Augenhöhe“
Deutschland (4. – 7. Klasse)
- „Tschick“ Deutschland (8.
Klasse)
- Kurzfilmprogramm: „Kleine ganz groß“ 3 Kurzfilme
Deutschland/Lettland/Großbritannien (ab 4 Jahre)
Donnerstag, 28. September 2017
JugendFEIER-Eröffnungsparty im HdO
Am Samstag, dem 7. 10. 2017 findet von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr die JugendFEIER-Eröffnungsparty 2018 des Humanistischen Regionalverbandes für alle Achtklässler statt. Im Haus der Offiziere, in der Magdeburger Straße 15, 14770 Brandenburg haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und alles zu erfahren, was sie in den folgenden Wochen und Monaten bis zu den Feierstunden im Apri, Mai und Juni 2018 erwartet. Daneben gibt es für die JugendFEIER-Teilnehmer natürlich jede Menge Musik aus der Konserve. Interessierte Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen.
Freitag, 22. September 2017
Familienflohmarkt im KiJu
Es ist wieder soweit: Der beliebte Familienflohmarkt findet am Samstag,
30.September, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Außengelände des KiJu statt.
Inhaltlich dreht sich alles um Kinder und Familien (Kindersachen, Spielzeug,
Sportgeräte etc.).
Der Aufbau der Stände ist ab 13.00 Uhr möglich. Wir
erheben keine Standgebühr, bitten aber darum, dass Tische selbst mitzubringen
sind.
Achtung! Bei Kälteeinbruch oder Dauerregen findet der Flohmarkt in den
Räumen des KiJu statt.
Freitag, 15. September 2017
JugendFEIER-Hefte on Tour
Die Info-Hefte zur JugendFEIER 2018 sind jetzt an allen Schulen in
Brandenburg, Bad Belzig, Beelitz, Ludwigsfelde, Rangsdorf, Dahlewitz,
Blankenfelde, Dabendorf und Großbeeren verteilt. In den jeweiligen Sekretariaten
liegen die Broschüren aus. Diese enthalten neben vielen Informationen rund um
die JugendFEIER auch ein Anmeldeformular.
Freitag, 15. September 2017
Plauderei
am Siemens-Martin-Ofen
Als der ehemalige Generaldirektor des Qualitäts- und Edelstahlkombinates Dr.
Hans Joachim Lauck im März seine Autobiografie im Industriemuseum vorstellte,
platzte der Saal aus allen Nähten. Vielfach wurde der Wunsch nach einer weiteren
Veranstaltung laut. Diesem Wunsch kommen Industriemuseum und Humanistischer
Regionalverband nach. Museumsleiter Marius Krohn und der Geschäftsführer des
Regionalverbandes Axel Krause laden zu „Plaudereien am Siemens-Martin-Ofen“ ein.
Grundlage des Gesprächs ist die Autobiografie Laucks. Nun sollen einige
Themen im lockeren Gespräch vertieft werden, zum Beispiel dessen Engagement für
den Fußballclub, die Sozialpolitik im Stahl- und Walzwerk, der Produktionsalltag
und der Aufbau des Elektrostahlwerkes. Natürlich wird es auch um das
Pionierferienlager „Bollmannsruh“ gehen, schließlich begleitet der Humanistische
Regionalverband diese Einrichtung seit vielen Jahren.
Die Besucher sind
eingeladen, selbst Fragen an den Gast zu stellen. Sein Buch wird an dem Abend
erhältlich sein.
Donnerstag, 21. September 2017, 16:00 Uhr
Industriemuseum
Brandenburg an der Havel
Eintritt: 1 EUR
Donnerstag, 3. August 2017
Die
JugendFEIER-Termine für Brandenburg an der Havel
Am 28. April 2018 werden die Achtklässler des Saldern-Gymnasiums, der
Otto-Tschirch-Oberschule, der Oberschule Nord und der Thomas-Müntzer-Oberschule
Ziesar in den Feierstunden den symbolischen Schritt in das Erwachsenenleben
vollziehen.
Am 5. Mai folgen dabei die Schüler des Brecht-Gymnasiums, der BOS
in Kirchmöser, der Nicolaischule, der Gesamtschule Lehnin und die Schüler des
Dom-Gymnasiums.
Montag, 31. Juli 2017
Büro für
Jugendfeier macht Ferien
Das Büro für Jugendfeier ist vom 31. Juli bis zum 13. August im Ferienmodus.
Ab dem 14. August ist unter den bekannten Kontaktdaten unser Mitarbeiter wieder
zu erreichen.
Freitag, 28. Juli 2017
Die
Sommer-Ferienspiele im KiJu
Bis zur "Tschüß-Ferienparty" am 1. September könnt ihr die Ferienspiele im KiJu genießen. Wir sind jeden Tag (Montag bis Freitag) von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr mit einem erlebnisreichen Programm für euch da. Näheres entnehmt ihr dem verkleinerten Schaubild oder auf Facebook. Die Programmflyer gibts im KiJu. Also-kommt vorbei!
Freitag, 28. Juli 2017
Kartenvorverkauf
für OpenAir Bollmannsruh startet!
Der Kartenverkauf für das OpenAir Bollmannsruh am 16. September läuft ab 1. August. Die Karten erhaltet ihr im KiEZ Bollmannsruh, in der MAZ-Ticketeria, im Kartenhaus oder im KiJu. Natürlich gibt es auch Tickets an der Abendkasse. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt übrigens frei.
Freitag, 21. Juli 2017
"Hallo
Ferien!"-Party mit neuem Rekord
Mehr als 600 Kinder besuchten die "Hallo Ferien!" - Party im KiJu und
erlebten einen Sommerstart par excellence. Der wahrscheinlich höchste
Kistenkletter-Turm Mittel-, Nord- und Osteuropas konnte übrigens einen neuen
Rekord verzeichnen: Anja Seelhoff schaffte 21 Kisten!
Ab sofort läuft das
tägliche Ferienprogramm im KiJu.
Montag, 10. Juli 2017
OpenAir
Bollmannsruh am 16. September
Das OpenAir Bollmannsruh geht in die nächste Runde. Am 16. September mit Look
Sharp! aus den Niederlanden und den Lokalmatadoren der Band Graenzer. Das
Konzert beginnt um 18.30 Uhr auf der Freilichtbühne KiEZ Bollmannsruh am
Beetzsee.
Der Kartenverkauf beginnt ab 1. August.
Look
Sharp!
...Look Sharp! ist die beste Roxette Tributeband. Vollkommen im Stil
und mit dem Sound einer der erfolgreichsten schwedischen Bands aller Zeiten.
Selva Azul als Marie Frederiksson und Marco ter Beek als Per Gessle werden
begleitet von einer Band und einer überragenden Bühnenshow. Ende der Achtziger
Jahre landet die Band Ihren ersten Hit mit dem Lied "The Look". Roxette bringt
es bis jetzt auf zehn Studioalben und besitzt mehr als 30 Hits in
Deutschland.
GRAENZER
... eine stiloffene Rockband, die mit glasklaren
und punktgenauen Texten die Themen der Zeit aufgreift und dabei auf
Menschlichkeit setzt ...
Freitag, 7. Juli 2017
Volleyball-Cup
Am Freitag, 15. Juli 2017 startet ab 15.00 Uhr der wandernde Hohenstücken-Cup im Volleyball. Die Voraussetzungen für die teilnehmenden Mannschaften sind wie gehabt: Freizeitteams, gemischte Spieler und mindestens 14 Jahre jung sein.
Freitag, 7. Juli 2017
"Hallo Ferien!“ -
Party im KiJu
Am Mittwoch, 19. Juli findet in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr die 5.
"Hallo Ferien!“ Party statt. Auf dem Außengelände des „KiJu“ sorgen
Mitmachangebote und Aktionen für Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren
dafür, dass der Ferienbeginn ein großartiger Spaß für alle Besucher wird. Die
Attraktion des Nachmittags ist das Kistenklettern auf dem höchsten Kletterturm
der Region.
Weitere Angebote sind ein Kuchenbasar, Kinderschminken,
Spaßolympiade, Hopseburg, Musik, Armbrustschießen, „Seifenblasen auf dem
Rasen“, Rasen-Ski, Wasserspiele, Bastelstände, Grillspezialitäten und vieles
mehr. Ein kleines Showprogramm von Kindern und Jugendlichen des „KiJu“ wird
ebenfalls präsentiert.
Traditionell beginnt mit dieser Party das sechswöchige
Ferienprogramm des Hauses der Kinder, Jugend und Familien.
Der Eintritt
beträgt 1,00 EUR (enthalten ist ein Getränk freie Wahl).